Termine bevorstehender Veranstaltungen & Events, Workshops, Sitzungen der Vereinsgremien und noch vielem mehr finden Sie HIER.
Informationen rund um das Regionalforum & LEADER sowie touristische Informationen und mehr stehen für Sie im Download-Center bereit.
Am 14. Oktober 2019 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über den Projektantrag „Einrichtung eines historischen Gastzimmers (Bürgertreff)“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Durch Bekanntgabe wird die Öffentlichkeit hiermit informiert, dass die Förderwürdigkeit des vorgenannten Projekts vom Entscheidungsgremium der LAG bestätigt wurde.
Die Entscheidung zur Förderwürdigkeit des vorgenannten Projekts wurde an die Bewilligungsstelle beim Landkreis Fulda, FD Regionalentwicklung übermittelt, die nun die Förderfähigkeit des Projekts prüfen wird.
Am 14. Oktober 2019 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Einrichtung eines historischen Gastzimmers (Bürgertreff)“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 16. Juli 2019 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 31. Juli 2019 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Durchführung einer Veranstaltungsreihe zur Suchtprävention bei Jugendlichen“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten. Das Vorhaben wurde bereits auf vorangegangenen Vorstandssitzungen des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vorgestellt und beraten.
Durch Bekanntgabe wird die Öffentlichkeit hiermit informiert, dass die Förderwürdigkeit des vorgenannten Projekts vom Entscheidungsgremium der LAG bestätigt wurde.
Die Entscheidung zur Förderwürdigkeit des vorgenannten Projekts wurde an die Bewilligungsstelle beim Landkreis Fulda, FD Regionalentwicklung übermittelt, die nun die Förderfähigkeit des Projekts prüfen wird.
Am 16. Juli 2019 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 31. Juli 2019 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Durchführung einer Veranstaltungsreihe zur Suchtprävention bei Jugendlichen“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Das Vorhaben wurde bereits mehrfach im Vorstand diskutiert und zuletzt auf der Vorstandssitzung am 24. Juni 2019 vorgestellt.
Unser Magazin erscheint regelmäßig, bis zu 4 mal im Jahr und wird als Beilage in den Gemeindeblättern kostenfrei an alle Haushalte der Region Fulda Südwest verteilt.
Zusätzlich stellen wir Ihnen hier im DOWNLOAD-CENTER jede Ausgabe zum Herunterladen zur Verfügung.
Die zweite Ausgabe 2019 befasst sich mit dem Thema Biodiverstät im Landkreis Fulda.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Am 24. Juni 2019 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über die Projektanträge „Aufwertung des Wohnmobilplatzes in Bad Salzschlirf“ sowie „Neugestaltung des Dallesplatzes“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit der Vorhaben im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Durch Bekanntgabe wird die Öffentlichkeit hiermit informiert, dass die Förderwürdigkeit der vorgenannten Projekte vom Entscheidungsgremium der LAG bestätigt wurde.
Die Entscheidungen zur Förderwürdigkeit der vorgenannten Projekte wurden an die Bewilligungsstelle beim Landkreis Fulda, FD Regionalentwicklung übermittelt, die nun die Förderfähigkeit der Projekte prüfen wird.
Der Projektantrag „Neukonzeption/Wiederbelebung der Mariengrotte in Neuhof“ wurde auf selber Sitzung vorgestellt und beraten. Eine Projektauswahl/Priorisierung hierzu konnte aufgrund des Nichtvorliegens der grundsätzlichen Bewilligungsreife nicht erfolgen. Die Projektauswahl/Priorisierung soll nach Vorliegen der grundsätzlichen Bewilligungsreife im Umlaufbeschlussverfahren vorgenommen werden.
Am 24. Juni 2019 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Neukonzeption/Wiederbelebung der Mariengrotte in Neuhof“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 24. Juni 2019 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Neugestaltung des Dallesplatzes“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 24. Juni 2019 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Aufwertung des Wohnmobilplatzes in Bad Salzschlirf“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Das Regionalforum Fulda Südwest führt derzeit ein Interessenbekundungsverfahren für die Erstellung eines gemeindeübergreifenden Vorsorgekonzeptes für Kompensationsflächen durch. Ziel des Interessenbekundungsverfahrens ist es, eine Erkundung des Marktes nach wettbewerblichen Grundsätzen vorzunehmen.
Im Rahmen des Vorhabens sollen zunächst alle Kompensationsmaßnahmen aus Bebauungsplänen in den beteiligten Gemeinden des Regionalforums erfasst sowie deren Umsetzungsstand überprüft werden. Diese Daten sollen in ein elektronisches Kartensystem eingepflegt werden. Darauf folgt eine kartographische Verschneidung der Kompensationsmaßnahmen mit den im NATUREG unter dem Thema „andere rechtliche Bindung Naturschutz“ dargestellten Maßnahmen und dem Layer „HALM“ Flächen. Im nächsten Schritt soll von dem Anbieter darauf aufbauend ein gemeindeübergreifendes Vorsorgekonzept (Darstellung von möglichen Naturschutzmaßnahmen) für Kompensationsmaßnahmen für alle beteiligten Gemeinden entwickelt werden, um eine
Verbesserung des Natur- und Artenschutzes in der Region zu erreichen.
Interessierte Anbieter, die sich mit einem Angebot am Interessenbekundungsverfahren beteiligen wollen, können nähere Informationen zum Vorhaben sowie das Leistungsverzeichnis beim Regionalforum Fulda Südwest kostenlos anfordern oder hier einsehen und herunterladen.
Die Frist für den Eingang von Interessensbekundungen ist Montag, der 20. Mai 2019.
Unser Magazin erscheint regelmäßig, bis zu 4 mal im Jahr und wird als Beilage in den Gemeindeblättern kostenfrei an alle Haushalte der Region Fulda Südwest verteilt.
Zusätzlich stellen wir Ihnen hier im DOWNLOAD-CENTER jede Ausgabe zum Herunterladen zur Verfügung.
Die erste Ausgabe 2019 befasst sich mit dem Thema Handwerkersommer Fulda.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Unser Magazin erscheint regelmäßig, bis zu 4 mal im Jahr und wird als Beilage in den Gemeindeblättern kostenfrei an alle Haushalte der Region Fulda Südwest verteilt.
Zusätzlich stellen wir Ihnen hier im DOWNLOAD-CENTER jede Ausgabe zum Herunterladen zur Verfügung.
Die letzte Ausgabe 2018 befasst sich mit dem Thema Leader-Projekte in Fulda-Südwest.
Diese und weitere lesenswerte Dokumentation zum Herunterladen stellen wir Ihnen in unserem Download-Center zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Am 30. Oktober 2018 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 15. November 2018 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags zum Kooperationsprojekt „Weiterentwicklung des Sternenparks Rhön“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Das Vorhaben wurde bereits auf der vorangegangenen Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. am 24. September 2018 vorgestellt und beraten.
Durch Bekanntgabe wird die Öffentlichkeit hiermit informiert, dass die Förderwürdigkeit des vorgenannten Projekts vom Entscheidungsgremium der LAG bestätigt wurde.
Die Entscheidung zur Förderwürdigkeit des vorgenannten Projekts wurde an die Bewilligungsstelle beim Landkreis Fulda, FD Regionalentwicklung übermittelt, die nun die Förderfähigkeit des Projekts prüfen wird.
Am 30. Oktober 2018 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 15. November 2018 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags zum Kooperationsprojekt „Weiterentwicklung des Sternenparks Rhön“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Am 4. Oktober 2018 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 19. Oktober 2018 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Umbau und Sanierung eines Mehrzweckraums zum ‚Treffpunkt Königreich‘“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Das Vorhaben wurde bereits auf der vorangegangenen Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. am 24. September 2018 vorgestellt und beraten.
Durch Bekanntgabe wird die Öffentlichkeit hiermit informiert, dass die Förderwürdigkeit des vorgenannten Projekts vom Entscheidungsgremium der LAG bestätigt wurde.
Die Entscheidung zur Förderwürdigkeit des vorgenannten Projekts wurde an die Bewilligungsstelle beim Landkreis Fulda, FD Regionalentwicklung übermittelt, die nun die Förderfähigkeit des Projekts prüfen wird.
Am 4. Oktober 2018 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 19. Oktober 2018 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Umbau und Sanierung eines Mehrzweckraums zum ‚Treffpunkt Königreich‘“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Das Vorhaben wurde bereits auf der vorangegangenen Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. am 24. September 2018 vorgestellt und beraten.