Hier stellen wir Ihnen alle aktuellen und abgeschlossenen Projekte aus der LEADER-Region „Regionalforum Fulda Südwest“ vor. Vom Antrag über die Abstimmung im Vorstand zur Bewilligung und schließlich bis hin zur Umsetzung dokumentieren wir hier die einzelnen Projektverläufe.
Haben Sie eigene Projektideen? In der Rubrik „Von der Idee zur Umsetzung“ finden Sie zahlreiche Hinweise für eine erfolgreiche Antragsstellung.
Suchen Sie Ideen und Anregungen für mögliche Projekte? Die "Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume" (DVS) veröffentlicht auf Ihrer Website regelmäßig Beispielprojekte aus verschiedenen Regionen und vergangenen Projektphasen.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zur Orientierung dienen und aufgrund regionaler Unterschiede und der individuellen Entwicklungskonzepte nicht “eins-zu-eins“ übernommen werden können.
www.netzwerk-laendlicher-raum.de
Haben Sie Interesse an einer Leaderförderung für Ihr Projekt?
Hier finden Sie mehr Informationen:
Hier finden Sie weitere Projekte des Regionalforum Fulda Südwest e. V. und seiner Kooperationspartner.
Vom Südwest-Gutschein über den Handwerkersommer bis zu Demografie-Workshops informieren wir Sie hier über unterschiedliche Aktionen, Veranstaltungen und Zusammenarbeiten:
Am 27. Oktober 2020 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 11. November 2020 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Errichtung eines Werkstatthallenanbaus für Lackierkabine“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Am 27. Oktober 2020 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 11. November 2020 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Errichtung eines Werkstatthallenanbaus für Lackierkabine“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Am 7. September 2020 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über die Projektanträge „Umsiedlung und Erweiterung einer bestehenden Zahnarztpraxis“ sowie „Umsiedlung und Erweiterung einer bestehenden Kfz-Werkstatt“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit der Vorhaben im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 7. September 2020 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Umsiedlung und Erweiterung einer bestehenden Kfz-Werkstatt“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 7. September 2020 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Umsiedlung und Erweiterung einer bestehenden Zahnarztpraxis“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 5. Mai 2020 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 20. Mai 2020 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Neukonzeption/Wiederbelebung der Mariengrotte in Neuhof“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten. Das Vorhaben wurde bereits auf einer vorangegangenen Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vorgestellt und beraten.
Am 5. Mai 2020 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 20. Mai 2020 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Neukonzeption/Wiederbelebung der Mariengrotte in Neuhof“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Das Vorhaben wurde bereits auf der Vorstandssitzung am 24. Juni 2019 vorgestellt.
Am 14. Oktober 2019 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über den Projektantrag „Einrichtung eines historischen Gastzimmers (Bürgertreff)“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 14. Oktober 2019 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Einrichtung eines historischen Gastzimmers (Bürgertreff)“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 16. Juli 2019 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 31. Juli 2019 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Durchführung einer Veranstaltungsreihe zur Suchtprävention bei Jugendlichen“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten. Das Vorhaben wurde bereits auf vorangegangenen Vorstandssitzungen des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vorgestellt und beraten.
Am 16. Juli 2019 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 31. Juli 2019 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Durchführung einer Veranstaltungsreihe zur Suchtprävention bei Jugendlichen“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Das Vorhaben wurde bereits mehrfach im Vorstand diskutiert und zuletzt auf der Vorstandssitzung am 24. Juni 2019 vorgestellt.
Am 24. Juni 2019 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über die Projektanträge „Aufwertung des Wohnmobilplatzes in Bad Salzschlirf“ sowie „Neugestaltung des Dallesplatzes“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit der Vorhaben im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 24. Juni 2019 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Neukonzeption/Wiederbelebung der Mariengrotte in Neuhof“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 24. Juni 2019 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Neugestaltung des Dallesplatzes“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 24. Juni 2019 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag „Aufwertung des Wohnmobilplatzes in Bad Salzschlirf“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 30. Oktober 2018 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 15. November 2018 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags zum Kooperationsprojekt „Weiterentwicklung des Sternenparks Rhön“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Das Vorhaben wurde bereits auf der vorangegangenen Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. am 24. September 2018 vorgestellt und beraten.
Am 30. Oktober 2018 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 15. November 2018 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags zum Kooperationsprojekt „Weiterentwicklung des Sternenparks Rhön“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Am 4. Oktober 2018 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 19. Oktober 2018 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Umbau und Sanierung eines Mehrzweckraums zum ‚Treffpunkt Königreich‘“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Am 4. Oktober 2018 wurde das LEADER-Auswahlgremium des Regionalforum Fulda Südwest e. V. per Umlaufbeschlussverfahren bis zum 19. Oktober 2018 um eine Entscheidung über die Förderwürdigkeit des Projektantrags „Umbau und Sanierung eines Mehrzweckraums zum ‚Treffpunkt Königreich‘“ im Rahmen der LEADER-Förderung gebeten.
Das Vorhaben wurde bereits auf der vorangegangenen Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. am 24. September 2018 vorgestellt und beraten.
Am 24. September 2018 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über den Projektantrag “Umbau/Modernisierung von Gästezimmern“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit der Vorhaben im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 24. September 2018 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-
Auswahlgremium über den Projektantrag “Umbau/Modernisierung von Gästezimmern/Ferienwohnungen“
beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 24. September 2018 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Betriebserweiterung mit Neubau eines Betriebsgebäudes“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 24. September 2018 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Betriebsneugründung mit Bau einer Kfz-Werkstatthalle“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 24. September 2018 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Ausbau eines Gebäudes zur Praxis für Ergotherapie und Logopädie“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 18. Juni 2018 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über den Projektantrag “Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes in Löschenrod“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit der Vorhaben im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 18. Juni 2018 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes in Löschenrod“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 18. Juni 2018 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Neugründung eines Friseursalons mit Arbeitsplatzschaffung“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 2. Mai 2018 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über die Projektanträge “Fenstergestaltung der evangelischen Kirche/ehemaligen Synagoge“ sowie “Erweiterung der Gemeindebücherei Mittelkalbach“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit der Vorhaben im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 2. Mai 2018 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Erweiterung der Gemeindebücherei Mittelkalbach“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 2. Mai 2018 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Fenstergestaltung der evangelischen Kirche/ehemaligen Synagoge“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 19. Juni 2017 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über den Projektantrag “Errichtung und Betrieb eines Lehrbienenstandes“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 19. Juni 2017 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Errichtung und Betrieb eines Lehrbienenstandes“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 19. April 2017 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über die Projektanträge “Errichtung eines Parks der Generationen“, “Gestaltung von siedlungsnahen Erholungsflächen mit barrierefreiem Zugang auf der Decke der Tunneleinhausung der A66“ sowie “Durchführung eines Demografie-Workshops - Teil 2“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit der Vorhaben im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 19. April 2017 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Durchführung eines Demografie-Workshops - Teil 2“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 19. April 2017 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Gestaltung von siedlungsnahen Erholungsflächen mit barrierefreiem Zugang auf der Decke der Tunneleinhausung der A66“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 19. April 2017 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. vom LEADER-Auswahlgremium über den Projektantrag “Einrichtung eines Parks der Generationen“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 29. Juni 2016 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über den Projektantrag “Neubau eines Generationen-Gesundheits-Bewegungsparks“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 29. Juni 2016 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. über den Projektantrag “Neubau eines Generationen-Gesundheits-Bewegungsparks“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.
Am 18. April 2016 wurde in der Vorstandssitzung des Regionalforum Fulda Südwest e. V. über die Projektanträge “Erweiterung der Rettungswache Neuhof“ sowie “Erweiterung einer bestehenden Tierarztpraxis“ beraten und vom Auswahlgremium der LAG über die Förderwürdigkeit der Vorhaben im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden.
Am 18. April 2016 soll in der Vorstandssitzung des Regionalforums Fulda Südwest e. V. über den Projektantrag “Erweiterung einer bestehenden Tierarztpraxis“ beraten und über die Förderwürdigkeit des Vorhabens im Rahmen der LEADER-Förderung entschieden werden.